Grundlegende Qualifikationen
Zusammenarbeit im Betrieb
In diesem Fachgebiet sollen Zusammenhänge des Sozialverhaltens erkannt, deren Auswirkungen auf die Zusammenarbeit beurteilt und damit angemessene Maßnahmen auf eine zielorientierte und effiziente Zusammenarbeit entwickelt werden. Es geht um die Förderung der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter und die Lösung betrieblicher Probleme und sozialer Konflikte.
Kursbeginn ab Februar 2021
- Verantwortlich: Kerstin Jung
Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Im Prüfungsbereich "Rechtsbewusstes Handeln" sollen die Teilnehmer nachweisen, dass sie in der Lage sind, im Rahmen ihrer Handlungen einschlägige Rechtsvorschriften zu berücksichtigen. Sie sollen die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter unter arbeitsrechtlichen Aspekten gestalten.
Außerdem geht es um folgende rechtliche Grundlagen:
- Arbeitssicherheit
- Gesundheitsschutz
- Umweltschutz sowie
- die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Institutionen.
Kursbeginn ab 14.11.2020
- Verantwortlich: Renate Wengert
Grundlegende Qualifikationen
Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Im Prüfungsbereich "Anwendung der Methoden der Information, Kommunikation und Planung" werden Projekte und Prozesse analysiert, geplant und transparent gemacht. Es sind Daten aufzubereiten, technische Unterlagen zu erstellen und entsprechende Planungs- und Präsentationstechniken einzusetzen.
Zusammenarbeit im Betrieb
In diesem Fachgebiet sollen Zusammenhänge des Sozialverhaltens erkannt, deren Auswirkungen auf die Zusammenarbeit beurteilt und damit angemessene Maßnahmen auf eine zielorientierte und effiziente Zusammenarbeit entwickelt werden. Es geht um die Förderung der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter und die Lösung betrieblicher Probleme und sozialer Konflikte.
Kursbeginn ab 05.11.2020
- Verantwortlich: Kerstin Jung